Train-the-Trainer
Train-the-Trainer
Wie kann man die Teilnehmenden aktivieren? Wie kann man auch online ein Gruppengefühl erzeugen? Wie kann Unterrichtsstoff vermittelt werden? Und ganz wichtig: wie erhält man ein hohen Lerntransfer?
Webinar mit Humor
Online-Workshops und Webinare sind immer trocken! Das muss nicht sein. Mit Spaß lernt es sich aus neurobiologischer Sicht besser. Und mit den richtigen Methoden, den richtigen Didaktik und der kooperiven Zusammenarbeit kann eine angenehme, behaltensfördernde Lernumgebung geschaffen werden.
Kooperative Methoden
Wie kann Zusammenarbeit bei Online-Veranstaltungen geschehen. Wie können gemeinsame Dokumente entstehen? Wie visualisiert man Gruppenergebnisse? Wie können virtuell Mindmaps, Kartenabfragen und Cluster entstehen? In diesem Seminar wird auf bestehende Mittel zurückgegriffen, aber auch auf DSGVO-konforme Alternativen.
Online-Moderation
Vieles ändert sich, auch die Moderation von Veranstaltungen. Das Durchführen von Oneline-Veranstaltungen braucht andere Werkzeuge: Die Kommunikation der Teilnehmenden muss gefördert und anderes gestaltet werden, viele Werkzeuge und Methoden müssen angepasst und verändert werden. In diesem Seminar gibt es viel Anregungen und praktische Tipps
Tools to go
Fast wöchentlich kommen mehr Tools, Apps und Programme auf dem Markt – eine schier unübersichtliche Anzahl. Was soll ich nehmen? Was ist für mein Thema nützlich? Welche Tools können meine Teilnehmer gut bedienen und…. welche sind DSGVO-konform?
Learning Nuggets
Kleine Lerneinheiten, die online oder auf dem Intranet zur Verfügung gestellt werden, die interaktiv sind, die einen Lernzuwachs bewirken – das sind Learning Nuggets. Mit einfachen frei zugänglichen Programmen wie H5P und Learningapps werden diese Lerneinheiten erstellt und ausprobiert. Auch zum Wissenstransfer und -überprüfung sind sie super geeignet.
Humor ist der Erfolg
Wenn Teilnehmende Spaß am Thema haben, wenn zwischendurch gelacht werden kann, ist der Wissenstransfer höher. Das ist wissenschaftlich bewiesen. Hier geht es nicht um Witzeerzählen, aber wie kann ich mit Freude und Spaß den Lerninhalt transportieren – und das mit einem guten Schuss Selbstironie
Online-Escaperooms
Mit Spiel und Spannung sich Themen erarbeiten, in der Gruppe Rätsel zu lösen und somit auch ein Gefühl von Gruppe zu erhalten… Sich gegenseitig zu helfen und auf den ersten Blick unmögliche Rätsel zu lösen – zur Wiederholung von Inhalten oder aber auch zur Erarbeitung, ist das Ziel von EduBreakoutroom (online-Escaperooms)
individuelles Angebot
Sie sind mit der Masse der Möglichkeiten überfordert? Sie möchten ein individuelles Konzept für ihre Firma/Behörde? Sie brauchen weitere Informationen? Dann vereinbaren Sie doch mit mir gerne ein unverbindliches Gespräch per Mail. Gerne können wir per Video oder Telefon gerne schauen, ob und wie wir ggf. zusammenarbeiten können.